Was können wir für Sie tun?

7 + 2 =

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklaerung.

Microsoft Teams als Telefonanlage – Ein Tutorial zur modernen Unternehmenskommunikation

24.03.25 | anyWARE, Partner und Hersteller

In der heutigen Geschäftswelt sind Flexibilität, Erreichbarkeit und effiziente Kommunikation essenziell für Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Während viele Organisationen Microsoft Teams bereits als zentrale Plattform für Chat, Meetings und Zusammenarbeit nutzen, wissen viele nicht, dass Teams auch als vollwertige Telefonanlage eingesetzt werden kann.

Mit Microsoft Teams Phone können Unternehmen ihre bestehende Telefoninfrastruktur modernisieren, indem sie klassische Telefonie, Videokonferenzen, Voicemail und Anrufweiterleitung in einer einzigen Plattform vereinen. Dies macht separate Telefonanlagen überflüssig, reduziert IT-Kosten und verbessert die Erreichbarkeit der Mitarbeiter – egal ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs.

In diesem ausführlichen Schritt-für-Schritt-Tutorial erklären wir, wie Microsoft Teams als Telefonanlage funktioniert, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, welche Vorteile sich daraus ergeben und wie Unternehmen die Telefoniefunktionen optimal nutzen können.


1. Warum Microsoft Teams als Telefonanlage nutzen?

Viele Unternehmen setzen für ihre Kommunikation auf eine Mischung aus verschiedenen Tools und Geräten: Festnetztelefone für klassische Anrufe, separate Software für Videokonferenzen, interne Chat-Tools für schnelle Absprachen und Mobiltelefone für unterwegs. Diese Vielfalt kann zu Problemen führen:

  • Mitarbeiter müssen sich mit mehreren Plattformen und Endgeräten gleichzeitig befassen.
  • Die Verwaltung und Wartung von Telefonanlagen erfordert zusätzlichen IT-Aufwand und hohe Kosten.
  • Mitarbeitende, die außerhalb des Büros arbeiten, sind oft schwer erreichbar.
  • Externe und interne Kommunikation erfolgen auf verschiedenen Plattformen, was die Zusammenarbeit erschwert.

Microsoft Teams als Telefonanlage löst diese Probleme, indem es alle Kommunikationskanäle in einer einzigen Plattform vereint. Unternehmen profitieren dabei von folgenden Vorteilen:

1.1. Alles in einem Tool – Telefonie, Meetings & Zusammenarbeit

Microsoft Teams ersetzt herkömmliche Telefonanlagen und integriert Anrufe, Voicemail, Videokonferenzen, Chat und Zusammenarbeit in einer einzigen Anwendung. Mitarbeitende können sich direkt aus Teams heraus telefonisch mit internen und externen Kontakten verbinden, ohne zwischen verschiedenen Geräten oder Anwendungen wechseln zu müssen.

1.2. Flexibilität & mobiles Arbeiten

Die Telefoniefunktion in Microsoft Teams ermöglicht es Mitarbeitenden, überall erreichbar zu sein – ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs. Durch die Nutzung von Softphones, Headsets oder Teams-kompatiblen IP-Telefonen können Anrufe auf jedem Gerät mit Teams angenommen und getätigt werden. Auch die Teams-App für iOS und Android sorgt für volle Erreichbarkeit von unterwegs.

1.3. Kosteneinsparung & einfache Verwaltung

Der Umstieg auf Microsoft Teams als Telefonanlage kann Unternehmen helfen, Hardware- und Wartungskosten für klassische Telefonsysteme zu reduzieren. Durch die cloudbasierte Telefonie entfällt der Betrieb einer physischen Telefonanlage im Unternehmen. Microsoft übernimmt Updates und Wartung automatisch, wodurch IT-Teams entlastet werden.

1.4. Höhere Sicherheit & Compliance

Die Telefoniefunktionen von Microsoft Teams sind in die Microsoft 365-Sicherheitsarchitektur integriert. Unternehmen profitieren von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, mehrstufiger Authentifizierung und zentralen Compliance-Richtlinien, um Datenschutzanforderungen wie DSGVO oder ISO 27001 einzuhalten.


2. Voraussetzungen für die Nutzung von Microsoft Teams als Telefonanlage

Damit Microsoft Teams als vollwertige Telefonanlage genutzt werden kann, müssen einige technische Voraussetzungen erfüllt sein.

2.1. Benötigte Lizenzen & Add-ons

Nicht jede Microsoft Teams-Lizenz bietet Telefonie-Funktionen. Unternehmen benötigen entweder:

  • Microsoft 365 E5-Lizenz, die Microsoft Teams Phone bereits enthält.
  • Microsoft 365 E1 oder E3 mit der Zusatzlizenz „Microsoft Teams Phone“ für Telefoniefunktionalität.

2.2. Verbindung mit dem öffentlichen Telefonnetz (PSTN)

Microsoft Teams kann mit dem öffentlichen Telefonnetz verbunden werden, sodass Mitarbeitende über Teams ganz normal Festnetz- und Mobilfunknummern anrufen und angerufen werden können. Hier gibt es zwei Optionen:

  1. Microsoft Calling Plan – Unternehmen nutzen Microsoft als Telefonanbieter.
  2. Direct Routing – Verbindung mit einem bestehenden SIP-Trunk oder Telefonanbieter über eine SBC (Session Border Controller).

Beide Optionen ermöglichen es, bestehende Telefonnummern mit Microsoft Teams zu nutzen oder neue Rufnummern zu erhalten.


3. Microsoft Teams Telefoniefunktionen im Detail

Microsoft Teams bietet umfangreiche Telefoniefunktionen, die weit über die klassische Festnetztelefonie hinausgehen. Neben Voicemail und Anrufweiterleitung sind auch Anrufgruppen, interaktive Sprachmenüs (IVR) und Konferenzfunktionen integriert.

Mitarbeiter können Anrufe direkt aus Teams heraus tätigen und empfangen, während moderne Features wie intelligente Anrufsteuerung, Warteschlangen und Sprachmenüs die Kommunikation mit Kunden und Partnern optimieren.


4. Fazit: Die Zukunft der Unternehmenskommunikation mit Microsoft Teams

Microsoft Teams als Telefonanlage ersetzt herkömmliche Telefonsysteme und bietet eine moderne, kosteneffiziente und vollständig integrierte Lösung für Unternehmen. Durch die Verschmelzung von Telefonie, Videokonferenzen und Zusammenarbeit wird die Kommunikation effektiver und produktiver.

Unternehmen profitieren von höherer Erreichbarkeit, geringeren Kosten, einfacher Verwaltung und einer flexiblen Nutzung – egal ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs.

Nutzen Sie Microsoft Teams für Ihre Telefonie – Wir unterstützen Sie!

Lassen Sie sich von uns beraten und bringen Sie Ihre Unternehmenskommunikation auf das nächste Level!


Über uns – anyWARE AG: Ihr IT-Systemhaus für moderne Kommunikation

Die anyWARE AG ist Ihr zuverlässiger IT-Dienstleister für moderne Kommunikations- und IT-Lösungen. Als erfahrener Microsoft-Partner unterstützen wir Unternehmen bei der Einführung, Optimierung und Wartung von Microsoft 365, Teams und Telefonielösungen.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Individuelle Beratung & Planung Ihrer Teams-Telefonie
  • Implementierung & Konfiguration von Microsoft Teams als Telefonanlage
  • Migration von bestehenden Telefonanlagen zu Microsoft Teams
  • Schulungen & Support, damit Ihre Mitarbeitenden Teams optimal nutzen können
  • Langfristige Betreuung & Wartung, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen

Dank unserer Erfahrung mit Cloud-Telefonie, Microsoft 365 und Teams-Integration helfen wir Ihnen, eine skalierbare, sichere und effiziente Kommunikationslösung zu implementieren.

Setzen Sie auf unsere Expertise und bringen Sie Ihre Unternehmenskommunikation auf das nächste Level! Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.